Wenn es sich anfühlt wie ein Defekt – es aber „nur“ ein Mangel ist.
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Hormonprobleme oder häufige Infekte: Oft steckt kein großer Schaden dahinter – sondern kleine Lücken in der Versorgung. Mikronährstoffe sind die Grundlage für nahezu alle Prozesse im Körper. Fehlen sie, gerät das System aus dem Takt.
Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Fettsäuren sind keine Ergänzung – sie sind essenzielle Co-Faktoren, ohne die dein Organismus nicht funktionieren kann.
Fast jeder biochemische Prozess im Körper ist auf diese kleinen Bausteine angewiesen – fehlt auch nur einer, kann das ganze System aus dem Gleichgewicht geraten.
Um das greifbarer zu machen, hier drei Beispiele aus der Praxis:
1. Energieproduktion
Deine Zellen produzieren Energie in den Mitochondrien – den „Kraftwerken“ deines Körpers. Damit dieser Prozess reibungslos läuft, braucht dein Körper unter anderem: Magnesium, B-Vitamine, Eisen und Coenzym Q10. Fehlt einer dieser Stoffe, gerät die Energieproduktion ins Stocken – und du fühlst dich müde, ausgelaugt und antriebslos.
2. Dopaminbildung
Dopamin ist ein zentrales Neurotransmitter für Motivation, Fokus und Lebensfreude. Es entsteht aus der Aminosäure L-Tyrosin – aber nur, wenn folgende Co-Faktoren vorhanden sind: Eisen, Vitamin B6, Vitamin C, Magnesium, Zink und B-Vitamine. Ohne diese Bausteine bleibt Dopamin aus – und mit ihm Motivation, Klarheit und Antrieb.
3. Sexualhormone
Auch Östrogen, Progesteron und Testosteron entstehen nicht „einfach so“. Der Körper braucht dafür nicht nur Cholesterin als Ausgangsstoff, sondern z. B.: Zink, Vitamin B6, Vitamin D, Magnesium und essentielle Fettsäuren. Wenn hier Mängel bestehen, geraten Hormonachsen aus dem Takt – oft mit Folgen wie PMS, Libidoverlust oder Zyklusstörungen.
Besonders bei chronischen, diffusen Beschwerden – oder wenn du das Gefühl hast: „Irgendwas passt nicht.“
Typische Beschwerden & Symptome:
Wenn du „funktionierst“, aber dich nicht wirklich gesund fühlst – ist ein Mangel oft die unsichtbare Ursache.
Ich arbeite mit gezielten Blutuntersuchungen – nicht nur mit klassischen Normbereichen, sondern auf Basis deines tatsächlichen Bedarfs.
Je nach Fragestellung fließen zusätzlich HRV-Werte, Blutzucker oder Mikrobiom-Analysen in die Gesamtbetrachtung mit ein – um zu verstehen, wie dein System wirklich versorgt ist.
Das Prinzip:
Messen. Machen. Messen.
Damit aus Vermutung echte Veränderung wird – biochemisch fundiert, individuell dosiert, in deinem Alltag umsetzbar.