Lebensstilmedizin

Nichts hat einen größeren Einfluss auf deine Gesundheit als dein Leben. Nichts.
Die moderne Medizin fragt: Was ist die Ursache deiner Krankheit?
Ich frage: Was ist die Ursache deiner Gesundheit?

Was ist Lebensstilmedizin – und warum ist sie so relevant?

Lebensstilmedizin – oder Lifestyle Medicine – ist die Medizin des Alltags und der Kern der Medicine 3.0
Sie erkennt: Deine täglichen Entscheidungen formen deinen Organismus.
Nicht deine Gene schreiben deine Geschichte – dein gelebter Alltag tut es.
Essen. Schlaf. Bewegung. Licht. Stress. Beziehungen. Gedanken.
All das beeinflusst deine Entzündungswerte, deine Hormonachsen, deine Zellgesundheit.
Nicht einmalig. Sondern jeden Tag.
Wenn ich meine Arbeit auf zwei Pfeiler reduzieren müsste, wären es:

kPNI – um Zusammenhänge zu verstehen.
Lebensstilmedizin – um Veränderung möglich zu machen.

Wann ist Lebensstilmedizin sinnvoll – und was bringt sie dir?

Immer dann, wenn du verstehen willst, was dein Körper wirklich braucht – und bereit bist, an der Basis zu arbeiten.
Typische Beschwerden & Themen:

  • chronische Erschöpfung, Müdigkeit, Brain Fog
  • Schlafprobleme & Schlafmangel
  • Übergewicht, Insulinresistenz, Entzündungen
  • hormonelle Dysbalancen, Zyklusbeschwerden
  • Immunschwäche
  • Stressintoleranz, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen
  • Blutdruck, Cholesterin, kardiovaskuläre Risiken

„Ich funktioniere – aber ich fühle mich nicht gesund“

Wie wende ich Lebensstilmedizin in der Praxis an?

Veränderung beginnt nicht mit Wissen.
Sie beginnt mit dem Verstehen – und dem Wiederholen.
Ich helfe dir dabei, herauszufinden:
Was brauchst du wirklich – und was steht dir im Weg?
Welche Routinen passen zu dir? Und wie machst du sie stabil?
Dafür nutze ich aktuelle Wissenschaft, die Prinzipien der kPNI – und Methoden aus Verhaltenspsychologie, Deep Learning und Neurobiologie.
Es geht nicht um Regeln. Es geht um Strategien, die bleiben.

Meine Intention ist immer dieselbe:
Dass du nicht nur mehr weißt – sondern dein Leben wirklich veränderst.