Dein Darm macht mehr, als du denkst – und ist an fast allem beteiligt.
Verdauung, Immunabwehr, Hormonproduktion, Stimmung: Im Darm laufen zentrale Prozesse deines Körpers zusammen. Eine gezielte Mikrobiomanalyse hilft, Störungen zu erkennen – und den Ursprung vieler Beschwerden zu verstehen.
Der Darm ist das größte immunologische Organ deines Körpers: Über 70 % deines Immunsystems sind hier aktiv.
Gleichzeitig bildet er mit mehr als 400 m² Oberfläche die größte Kontaktfläche zur Außenwelt – mehr als Haut und Lunge zusammen.
Was das bedeutet?
Hier entscheidet sich täglich, was in deinen Körper darf – und was besser draußen bleibt.
Ein gesunder Darm sorgt für:
Doch moderne Einflüsse wie industrielle Ernährung, Dauerstress, Medikamente, Bewegungsmangel und Umweltgifte bringen das System schnell aus der Balance – und fördern stille Entzündungen, Schleimhautschäden oder eine gestörte Darmflora.
Die Folge:
Dein Körper reagiert mit Beschwerden, die auf den ersten Blick nicht nach „Darm“ klingen – es aber oft sind.
Bei vielen chronischen Beschwerden ist der Darm beteiligt – direkt oder als Verstärker.
Eine fundierte Analyse zeigt, wie es deiner Darmflora wirklich geht – und was sie braucht, um dich wieder zu unterstützen.
Typische Symptome & Probleme:
Oft suchen Menschen lange nach Antworten – und übersehen dabei den Darm. Dabei liegt hier häufig der Schlüssel.
Die Analyse erfolgt über eine einfache Stuhlprobe – präzise ausgewertet in spezialisierten Laboren.
Ich prüfe u. a.: Vielfalt und Balance deiner Bakterienstämme, Entzündungsmarker & Schleimhautintegrität, Gallensäuren, pH-Wert, kurzkettige Fettsäuren, pathogene Keime, Pilze oder Überbesiedlungen
Doch Analyse ist nur der Anfang.
In der Begleitung geht es darum, echte Darmgesundheit wiederherzustellen – und das bedeutet: Alltag verändern.
Ein zentrales Thema dabei: Antinährstoffe.
Sie sind in vielen modernen Lebensmitteln enthalten – und können deine Darmbarriere schwächen, Entzündungen fördern oder die Nährstoffaufnahme blockieren. Deshalb bekommst du von mir kein pauschales „Iss gesünder“ – sondern ein klares Verständnis darüber, was deinen Darm stärkt und was ihn schwächt.
Ich zeige dir:
Darmgesundheit bedeutet nicht „Diät“, sondern ein neues Verständnis dafür, wie du dich im Alltag so versorgst, dass dein Körper wieder ins Gleichgewicht findet.